top of page

...

events.zip - 2.JPG
E127EF1D-C361-4115-98D7-5EED3D018059.JPG

​25. Jam Session der Monotonous Monks zum ersten Mal in der Alten Druckerei und das auch noch zum 40. Bandjubiläum.

Drei gute Gründe, sich diesen Abend nicht entgehen zu lassen.

Die Oberpfälzer „Montonous Monks“ (ursprünglich aus der Wiesauer Region) feiern ihr 40-jähriges Bandjubiläum.
Ihre Jam, welche selbst unter Musikern eher als Insider-Tipp gilt, findet zu all dem auch noch zum 25. Male statt und das Ganze als Primäre für die Alte Druckerei.

Wer sich jetzt allerdings eine riesige Bühnenshow mit viel Tamtam vorstellt, muss leider enttäuscht werden, denn hier geht es nicht um große Aufmachungen oder spektakuläre Inszenierungen. Was an diesem Abend beibehalten wird, ist der Spirit dieser Jam-Sessions, ein Zusammentreffen von Musizierenden jeglichen Alters - und Stilgruppen, welche sich durch ein gemeinsames und spontanes Einbringen ihrer Instrumente diese Jam musikalisch gestalten werden.
Ein guter Abend an dem alte Bekanntschaften gepflegt und neue entstehen werden. – ganz nach dem Motto: Alles kann, nichts muss – und jede:r darf mitmachen (solange’s frei ist).

Gestartet wird aber selbstverständlich erst einmal mit einem kleinen Konzert der „Monotonous Monks“ denn ohne diese würde dieses langjährige Treffen wohl gar nicht existieren.
Wer die Jungs im Herrengewand noch nicht kennt, darf sich hier mitfreuen, denn der Stil ihrer Musik lässt sich nicht eindeutig in die Schubladen packen. Es ist wohl eine gute Mischung aus Blues & Rock mit einer Prise Pop-Sound, welcher im Wesentlichen durch Inspirationen von Vertretern der Chicagoer Bluesszene der 50er und 60er Jahre, wie B. B. King und John Lee Hooker entstand.
Auch die Texte und überwiegend selbstkomponierte Lieder wie „Midnight Blues“ oder „I love a woman“, stammen aus eigener Feder von Norbert Müller sowie dem Bassisten und Head der Session Karl Daubenmerkl.

Wir freuen uns auf einen tollen Abend voller musikalischer Überraschungen, neuer Begegnungen, interessierter Gäste und alle die Lust auf ehrliche, handgemachte Musik haben.

Also: Instrument einpacken oder einfach nur zuhören, Leute treffen, gute Musik genießen – und mitfeiern!

C5CD328B-19D4-4832-A54C-54CE30D3DBB4(1).JPG
bottom of page