top of page
...


​„Bier gibt’s was zu lachen“
Mit ihrem neuen Comedy-Programm feiern „Der Kaiser und der Bauer“ das fränkische Lebens-Elixier Bier. Schon vor 10.000 Jahren kannten Menschen in China und im Nahen Osten das Getränk – vermutlich entstand es zufällig, als Teigreste mit Regenwasser in Berührung kamen. 3000 v. Chr. wurde die Bierherstellung in Mesopotamien auf Tontafeln festgehalten. Jetzt, 5000 Jahre später, bekommt eines der ältesten alkoholischen Getränke endlich seine eigene Comedy-Show.
Unter dem Titel „Bier gibt’s was zu lachen“ präsentieren die mittelfränkischen Komiker Atze Bauer und Jörg Kaiser alias „Der Kaiser und der Bauer“ ihr bislang berauschendstes Bühnen-Meisterwerk. Nach jahrelangem Selbstversuch führen sie mit viel Humor durch die Geschichte, Mythen und Kuriositäten des Gerstensafts – von schäumender Heiterkeit bis zu den hefigen Tiefen des Bierglases.
eine witzige Liebeserklärung an das fränkische Bier und seine Lebensart. Oder wie sie sagen: „Im Wein liegt Wahrheit, im Bier liegt Kraft und im Wasser – nur die Verdünnung.“
Eintritt frei!

​Die 404 Whizzkids
Eine Alternative-Rock-Band aus Vohenstrauß, deren Stil Elemente aus Punk, Hardrock, Indie und Pop vereint und sich bewusst keiner festen Schublade zuordnen lässt.
Ihre englischsprachigen Songs handeln von Themen wie Liebe, Freundschaft, Konflikten und Identität und spiegeln oft innere Spannungen wider – passend zum Albumtitel Disaccorded .
Live sind die Jungs von 404 Whizzkids für energiegeladene, emotionale Auftritte bekannt und traten lange regelmäßig auf regionalen Konzerten und Festivals auf, wo sie mit intensiver Bühnenpräsenz und Publikumsnähe überzeugen .
Nach einer wohl verdienten Konzertpause für Alltag, Familiengründungen und Häusle bauen, wagen sie sich nun zum ersten mal in diesem Jahr wieder gemeinsam auf die Bühne.
Vielleicht ja ein guter Start für weitere künftige Projekte.
Doch wer denkt mehr geht nicht, der liegt hier falsch…
Zum Warm-up dürfen wir uns zu allererst einmal auf die Band „Jibediah Springs“ an diesem Abend freuen.
Fünf talentierte Musiker aus dem Fichtelgebirge die genau wissen, wie man guten Vibe macht.
Mit ihren eigenen Songs, in denen Soul, Blues, Reggae, Jazz & Funk sowie alternative Rock-Einflüsse harmonisch zusammenkommen, erzeugen sie einen besonderen Sound, welcher gleichzeitig entspannt und absolut tanzbar ist und das Publikum definitiv zum Mitgrooven bewegen wird.
Obwohl die Band erst 2022 an den Start ging, haben sie bereits schon eine treue Fanbase für sich gewonnen. „Und das zurecht. “
Mit ihrem frischen Stil und richtig viel Herzblut nehmen Jibediah Springs ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise, die garantiert noch viele Leute mitreißen wird.

​Was ursprünglich als dadaistisches Kabarettprojekt um Sänger Matthias Wolf begann, hat sich längst zu einer der spannendsten und eigenwilligsten Bands im deutschsprachigen Raum entwickelt: Die Widersacher aller Liedermacher.
Musikalisch bewegen sich die Widersacher irgendwo zwischen avantgardistischem Blues, psychedelischem Groove sowie scharfzüngiger Gesellschaftskritik und viel eigenem Irrwitz.
Ihre ersten Auftritte-Irgendwo zwischen Theater, kollektiver Ekstase und musikalischem Experiment.
Mit dem ersten Album Die Bris (2020) bewiesen die Widersacher, dass hinter all dem dadaistischen Chaos echter Tiefgang steckt. Und 2024 legten sie mit As Weda (F.A.M.E Recordings) nach – einer analog eingespielten Liebeserklärung an den Sound der 60er und 70er.
Kein Schnickschnack, keine Nachbearbeitung – nur ehrlicher, roher Live-Sound, wie er heute kaum noch zu finden ist.
Live sind die Widersacher ein Erlebnis:
Ihre Songs wabern durch Raum und Hypothalamus, als hätten sich Frank Zappa, Georg Kreisler und ein bayerischer Landregen gemeinsam einen Gitarrenverstärker geteilt.
Eine Band, die eine Lücke füllt, von der wir nicht wussten, dass es sie gibt und ohne die man jetzt auch irgendwie nicht mehr kann.
In der Alten Druckerei betreten Die Widersacher am 21.02.2026 die Bühne – in einer bewusst intimeren Formation.
Ein Experiment mit kleinerer Besetzung und größerer Wirkung.
Ein Abend, der beweist: Weniger ist manchmal mehr.
ticket-vorverkauf
ab 14.11.2025 12:00 Uhr
über Okticket.de
bottom of page
