top of page
...


​„Bier gibt’s was zu lachen“
Mit ihrem neuen Comedy-Programm feiern „Der Kaiser und der Bauer“ das fränkische Lebens-Elixier Bier. Schon vor 10.000 Jahren kannten Menschen in China und im Nahen Osten das Getränk – vermutlich entstand es zufällig, als Teigreste mit Regenwasser in Berührung kamen. 3000 v. Chr. wurde die Bierherstellung in Mesopotamien auf Tontafeln festgehalten. Jetzt, 5000 Jahre später, bekommt eines der ältesten alkoholischen Getränke endlich seine eigene Comedy-Show.
Unter dem Titel „Bier gibt’s was zu lachen“ präsentieren die mittelfränkischen Komiker Atze Bauer und Jörg Kaiser alias „Der Kaiser und der Bauer“ ihr bislang berauschendstes Bühnen-Meisterwerk. Nach jahrelangem Selbstversuch führen sie mit viel Humor durch die Geschichte, Mythen und Kuriositäten des Gerstensafts – von schäumender Heiterkeit bis zu den hefigen Tiefen des Bierglases.
eine witzige Liebeserklärung an das fränkische Bier und seine Lebensart. Oder wie sie sagen: „Im Wein liegt Wahrheit, im Bier liegt Kraft und im Wasser – nur die Verdünnung.“
Eintritt frei!

TANQUORAY
The orange soul sensation – seit 2015 ein Garant für Musik mit echtem Feeling. Funky Rhythmen,
zweistimmiger Satzgesang und orange Stimmung sind das Markenzeichen der 3 Soulbrothers.
Begleitet von Piano und Schlagzeug treffen zwei Stimmen mit jeweils außergewöhnlichem Ausdruck und imposanten Tonumfang aufeinander. Egal ob TANQUORAY speziell ausgewähltes Songmaterial interpretiert oder Eigenes präsentiert, es wird auf höchstem Niveau, mit Leib und Seele performed.
In ihrem neuen Programm finden sich Songs von Soullegenden wie Solomon Burke und Wilson
Pickett neben aktuelleren Stücken von Chris Stapleton oder den Black Pumas, funky Tracks von Prince sind genauso am Start wie Material von unbekannteren Songwritern wie Al Wilson.
Bei ihrem Auftritten fühlen sich Sebastian, Michon und Toby im Jazzclub oder auf der Kleinkunstbühne genauso
zuhause wie auf der großen Open-Air-Stage.
(Eintritt Frei)

​Was ursprünglich als dadaistisches Kabarettprojekt um Sänger Matthias Wolf begann, hat sich längst zu einer der spannendsten und eigenwilligsten Bands im deutschsprachigen Raum entwickelt: Die Widersacher aller Liedermacher.
Musikalisch bewegen sich die Widersacher irgendwo zwischen avantgardistischem Blues, psychedelischem Groove sowie scharfzüngiger Gesellschaftskritik und viel eigenem Irrwitz.
Ihre ersten Auftritte-Irgendwo zwischen Theater, kollektiver Ekstase und musikalischem Experiment.
Mit dem ersten Album Die Bris (2020) bewiesen die Widersacher, dass hinter all dem dadaistischen Chaos echter Tiefgang steckt. Und 2024 legten sie mit As Weda (F.A.M.E Recordings) nach – einer analog eingespielten Liebeserklärung an den Sound der 60er und 70er.
Kein Schnickschnack, keine Nachbearbeitung – nur ehrlicher, roher Live-Sound, wie er heute kaum noch zu finden ist.
Live sind die Widersacher ein Erlebnis:
Ihre Songs wabern durch Raum und Hypothalamus, als hätten sich Frank Zappa, Georg Kreisler und ein bayerischer Landregen gemeinsam einen Gitarrenverstärker geteilt.
Eine Band, die eine Lücke füllt, von der wir nicht wussten, dass es sie gibt und ohne die man jetzt auch irgendwie nicht mehr kann.
In der Alten Druckerei betreten Die Widersacher am 21.02.2026 die Bühne – in einer bewusst intimeren Formation.
Ein Experiment mit kleinerer Besetzung und größerer Wirkung.
Ein Abend, der beweist: Weniger ist manchmal mehr.
ticket-vorverkauf
ab 14.11.2025 12:00 Uhr
über Okticket.de
bottom of page
