top of page

...

events.zip - 2.JPG
Konzert- Lesung.PNG

​Siegfried „Siggi“ Michl

Ein vielseitiger Vertreter moderner Kleinkunst im ländlichen Raum, Autor sowie Musiker aus Oberfranken, welcher Musik, Text und Dialekt auf humorvolle und bodenständige Weise verbindet.

Bereits als Kind trat er erstmals mit dem Akkordeon auf. Als Autodidakt entwickelte er seinen eigenen Stil zwischen Volksmusik, Pop und Liedermacherei. In Projekten wie Landmusigg, Duudn & Bloosn oder Michl & Metzler mischt er fränkische Mundart mit Einflüssen aus Weltmusik, Jazz und Pop.

Seine Texte und Lieder spiegeln die Lebenswelt Frankens wider – mit Witz, Nachdenklichkeit und Liebe zur Sprache.

Neben der Musik schreibt Michl leidenschaftlich Romane, Kinder- und Jugendbücher, darunter
Krämerseelen (2022),
Hubs und die Schwarze Sichel (2023) und Straßenmusikanten (2025).

In seinen Konzertlesungen verbindet er Lesung und Livemusik zu einem eigenen Bühnenformat.

„Straßenmusikanten“ ist die Geschichte des phlegmatischen, jungen Kevin, der sich
in der Welt der Computerspiele verliert – bis sein Vater eines Abends genug davon
hat und ihn im Affekt aus dem Haus wirft.
In dieser sternenklaren Nacht im hohen Fichtelgebirge beginnt in Kevin eine Idee zukeimen, und mit einer Mischung aus Trotz und Tatendrang macht er sich mit seiner Gitarre auf den Weg in ein neues Leben …
Eine anrührende Geschichte über Musik, Liebe und den Zauber des Lebens.

Tanquray.png.PNG

TANQUORAY

The orange soul sensation – seit 2015 ein Garant für Musik mit echtem Feeling. Funky Rhythmen,
zweistimmiger Satzgesang und orange Stimmung sind das Markenzeichen der 3 Soulbrothers.

Begleitet von Piano und Schlagzeug treffen zwei Stimmen mit jeweils außergewöhnlichem Ausdruck und imposanten Tonumfang aufeinander. Egal ob TANQUORAY speziell ausgewähltes Songmaterial interpretiert oder Eigenes präsentiert, es wird auf höchstem Niveau, mit Leib und Seele performed.

In ihrem neuen Programm finden sich Songs von Soullegenden wie Solomon Burke und Wilson
Pickett neben aktuelleren Stücken von Chris Stapleton oder den Black Pumas, funky Tracks von Prince sind genauso am Start wie Material von unbekannteren Songwritern wie Al Wilson.

Bei ihrem Auftritten fühlen sich Sebastian, Michon und Toby im Jazzclub oder auf der Kleinkunstbühne genauso
zuhause wie auf der großen Open-Air-Stage.

(Eintritt Frei)

Widersacher aller Liedermacher.png.PNG

​Was ursprünglich als dadaistisches Kabarettprojekt um Sänger Matthias Wolf begann, hat sich längst zu einer der spannendsten und eigenwilligsten Bands im deutschsprachigen Raum entwickelt: Die Widersacher aller Liedermacher.

Musikalisch bewegen sich die Widersacher irgendwo zwischen avantgardistischem Blues, psychedelischem Groove sowie scharfzüngiger Gesellschaftskritik und viel eigenem Irrwitz.

Ihre ersten Auftritte-Irgendwo zwischen Theater, kollektiver Ekstase und musikalischem Experiment.

Mit dem ersten Album Die Bris (2020) bewiesen die Widersacher, dass hinter all dem dadaistischen Chaos echter Tiefgang steckt. Und 2024 legten sie mit As Weda (F.A.M.E Recordings) nach – einer analog eingespielten Liebeserklärung an den Sound der 60er und 70er.
Kein Schnickschnack, keine Nachbearbeitung – nur ehrlicher, roher Live-Sound, wie er heute kaum noch zu finden ist.

Live sind die Widersacher ein Erlebnis:
Ihre Songs wabern durch Raum und Hypothalamus, als hätten sich Frank Zappa, Georg Kreisler und ein bayerischer Landregen gemeinsam einen Gitarrenverstärker geteilt.
Eine Band, die eine Lücke füllt, von der wir nicht wussten, dass es sie gibt und ohne die man jetzt auch irgendwie nicht mehr kann.

In der Alten Druckerei betreten Die Widersacher am 21.02.2026 die Bühne – in einer bewusst intimeren Formation.
Ein Experiment mit kleinerer Besetzung und größerer Wirkung.
Ein Abend, der beweist: Weniger ist manchmal mehr.

ticket-vorverkauf
ab 14.11.2025 12:00 Uhr
über Okticket.de

bottom of page